20,5x27,5, 182 Seiten, Pappband, „vervielfältigt im Rotaprintverfahren, Hans Spitzer, Wien II, Praterstr. 13“
Hans Borosé (1894 als Hans Spitzer-1959 oder danach) war ein österreichischer Zauberkünstler, Autor und Herausgeber. Weitere Bände der geplanten Reihe sind nicht erschienen. Erschienen sind die Typoskripte, die Spitzer/Borosé angefertigt hat; der Blocksatz, der auf der Schreibmaschine der 50er Jahre nicht zu erstellen war, wurde gewonnen, indem auf Abteilungszeichen auch gegen grammatrische Regeln verzichtet wurde, wo es nötig war, um dem Block zu bewahren. Alles in allem allem ein höchst interessantes und kurioses Zeitdokument. 1938 floh Borosé/Spitzer vor den Nazis, war Truppenunterhalter bei den Engländern, kam nach dem Krieg nach Wien zurück, war Ehrenmitglied des Magischen Clubs Wien, der American World Federation Promotors of Cultur und Inhaber verschiedener auch fürstlicher Auszeichnungen, die ihm noch vor dem Krieg verliehen wurden.