16x22, 204 Seiten, Leinen mit rotem Rundumschnitt, Gelenke leicht gebrochen, davon abgesehen erstklassiger Zustand. Titelbild von Ernst Kutzer aufkaschiert, dazu drei farbige Vollbilder von E. Kutzer und zahlreiche Scherenschnitte (schwarz-weiß) von Berta Werner
            Josephine Siebe (1870-1941) war eine deutsche Kinderbuchautorin, bekannt vor allem für ihre Kasperle-Figur (sieben Bände, hier handelt es sich um den 5. Band), lebte während der Nazizeit eher zurückgezogen. Ihr Kasperle ist durch ein phantasievolles Universum ausgezeichnet – Kasperle stammt von einer Insel in einem fernen Land, dem Kasperland. Mit ihrer Kasperle-Reihe (1921-1930) erlangte sie internationalen Ruhm.
            Ernst Kutzer (1880-1965) war ein österreichischer Illustrator, vor allem für seine Kinderbücher und die Zusammenarbeit mit Adolf Holst (und Anneliese Umlauf-Lamatsch) bekannt. Sein Stil entspricht einem gemäßigten Modernismus mit Anleihen an die Traditionen des Jugendstils, der sich zwischen 1938 und 1945 durchaus willfährig und opportunistisch an die Naziherrschaft auch ideologisch anpasste, wie es auch andere KinderbuchautorInnen dieser Zeit taten. Nach dem Krieg konnte er aber weiter für Schulbuchillustrationen tätig sein.
            Berta Werner war zu ihrer Zeit als Grafikerin bekannt.